Ho’oponopono Gebet
Gebete aus dem Herzen
Sascha Ansahl Medium
Was ist ein Ho’oponopono Gebet?
Das Wort Ho’oponopono Gebet hat sich aus dem Vergebungsritual abgeleitet.
Ein Ho’oponopono Gebet bezieht sich somit auf das eigentliche Ho’oponopono
Familienritual, so wie es in den Ho’oponopono Texten vorkommt
Morrnah Simeona, die Kahuna welche das Ho’oponopono Gebet in die westliche Welt brachte,
hatte auch einen sehr christlichen Glauben.
Sie entwickelte das Ho’opoonopono Gebet aus unterschiedliche Strömungen heraus,
ebenso war ihr die Lehre Edgar Cayce sehr wichtig.
Gibt es einen unterschied vom Beten zum Affirmieren/Suggestionen
Das Gebet
Ein Gebet wächst aus der Erkenntnis, dass es einen Schöpfer – Gott- gibt. Wer kennt es nicht, am tiefsten Punkt des Lebens
angekommen, beginnen die Menschen zu beten. Sie werden sich ihrer eigenen Schwäche bewusst.
Sie akzeptieren in diesem Moment Gott und bitten um Hilfe.
Ein Gebet beinhaltet immer den Wunsch im eigenen Leben oder für andere Menschen etwas zu verändern.
Wie wirken meine Gebete:
Ein Gebet in tiefer, demütiger oder hingebungsvoller Absicht an die Allmächtige Liebe gesprochen, zieht das Licht auf sich.
Ein mit Herz und Seele, in tiefer Stille gesprochenes Gebet, wirkt über das Herz und die Seele zu Gott.
Ein Gebet in solcher Hingabe gesprochen, hat weniger mit dem Unterbewusstsein zu tun – es sucht den direkten Weg zu Gott.
Sobald der Betende den Auspruche “Dein Wille geschehe, nicht mein Wille, nur dein Wille geschehe, in mir vollkommen.”
oder kurz “Dein Wille geschehe” spricht, erkennt er seinen Stellenwert an und schütz sich somit auch vor dem Hochmut.
Das Ho’oponopono Gebet oder die Kurzform?
Der Unterschied zwischen dem Ho’oponopono Gebet und den 4 Sätzen
1. Es tut mir leid
2. Bitte verzeih mir
3. Ich liebe dich
4. Danke
Werden die 4 Ho’oponopono Sätze fortwährend gedacht, handelt es sich um eine Affirmation, eine Suggestion.
Selbstverständlich mit vier Sätzen der Liebe und Vergebung.
Als Gebet oder Ho’oponopono Gebet an Gott gerichtet
1. Es tut mir leid – lieber Gott, dass ich nicht deine Gedanken denke
2. Bitte verzeih mir – lieber Gott, dass ich dich nicht so liebe, wie du es tust
3. Ich liebe dich- lieber Gott mit meinem Herzen und mit meiner Seele.
4. Danke – lieber Gott, dass du mich so sehr liebst, dein Wille geschehe in mir vollkommen.
“Gebete welche die Seeleneigenschaften oder Tugenden anfordern erfüllt Gott gerne”
Émile Coué
Émile Coué (* 26. Februar 1857 ; † 2. Juli 1926) war ein sehr außergewöhnlicher Apotheker und Forscher der Psychologie.
Er entdeckte die positive Wirkung der Suggestionen.
Als er den Menschen seine Medikamente übergab, gab er auch immer ein konstruktives Mantra/ Affirmation mit auf den Weg.
Dabei stellte er große Heilungserfolge fest.
Er sagte stets:“Mit diesem Medikament werden Sie sicher ganz schnell gesund.”
Émile Coué hatte eine spezielle Vorgehensweise Affirmationen richtig zu sprechen.
Was sind Suggestionen?
Suggestionen sind konstruktiv gesprochene Sätze, in einer bestimmten Vorgehensweise gesprochen.
Diese Sätze und Gedanken laden sich mit positiven Kräften auf. Jeder Gedanke hat die Eigenschaft sich im Unterbewusstsein zu erfüllen.
Somit wirken konstruktive Affirmationen langfristig positiv, für den Schöpfer dieser Sätze – den Menschen selbst.
Weitere Vorschläge für konstruktive Affirmationen
“Ich kann”
“Ich kann alles schaffen, was ich will.”
“Danke, für die für mich beste Lösung.”
“Aber ja, ich ändere das jetzt.”
“Ich bin vollkommen Gesund.”
“Ich bin in jedem Moment und in jeder Hinsicht glücklich”
“Ich bin frei”